Die Top-IPTV Apps für Android Boxen und Smart TVs

Abends auf dem Sofa, Chips in der einen, Fernbedienung in der anderen Hand – heute nur noch die passende App zum IPTV subscription-Streamen finden. Android Boxen und Smart TVs sind längst zum gemütlichen Fernsehabend geworden, aber die Anzahl der Apps kann einen glatt überfordern. Welche Apps sind dennoch einen Platz auf dem Bildschirm worth?

Zwei Namen werden bei IPTV-Anhängern wiederholt genannt: „IPTV Smarters Pro” und „Smart IPTV”. Beide legen stark aufgeräumte Benutzeroberflächen in die Wohnzimmer. Mit ihnen kann man m3u-Playlists bzw. Xtream-Codes einfach eintragen, und das Wunschsprogramm steht gleich bereit. Wer gerne aufnahmen, elektronische Programmführer (EPG) und Favoritenlisten nutzt, kommt mit IPTV Smarters Pro gerade sehr gut voran. Sehr hilfreich: Benutzerkonten sind anpassbar – auch für die Zuschauer mit ihren eigenen Vorlieben.

Für alle, die Wert auf Vielfalt legen möchten oder unterschiedliche Listen ausprobieren möchten, ist „TiviMate\” zu empfehlen. Die App ist überblicktbar, bietet einfache Gruppenverwaltung und strahlt Unterstützung für mehrere Playlists aus. Ebenso auch Alben und Cover lassen sich kinderleicht anpassen. Die Premium-Funktionen schieben viele Konkurrenzprodukte in den Hintergrund – aber Achtung: Die besten Funktionen gibt’s nur mit der kostenpflichtigen Version.

Ein Insider-Tipp, vor allem für Bastler, ist „Kodi” mit entsprechendem IPTV-Addon. Hier kann man das System modular ausbauen. Streams, Mediatheken, persönliche Playlists – alles können Sie sich nach Belieben zusammensuchen. Ein wenig Tüftelei anfangs vorausgesetzt, wird daraus ein richtiger Allrounder, der nicht nur strikte TV-Kanäle anzeigt.

Aber naturgemäß müssen hin und wieder Apps wie „GSE Perfect Player” oder „KODI” gesagt werden: Beide excelleirten mit Stabilität sowie mit Software, die sich auch auf älteren Geräten nutzen lässt. Besonders Perfect Player ist ein zuverlässiger Begleiter für alle, denen Menünavigation und Einstellung von Kanallisten besonders wichtig sind.

Wichtig: Unabhängig davon, für welche App Sie sich entscheiden, achten Sie auf regelmäßige Updates zur Sicherheit und Kompatibilität. Viele gut im Angebot stehende Angebote beinhalten eine Testphase. So können Sie mit nichts zum Risiko herausbekommen, welche Bedienung Ihnen am meisten gefällt – und der Fernsehabend kann beginnen, ganz ohne Fernsehfrust.